Die Kaffeetasse, die Sie für Ihr Takeaway-Geschäft auswählen, hat nachhaltige Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit und die Wahrnehmung Ihrer Marke. Es gibt viele Optionen auf dem Markt, was es immer schwieriger macht, eine passende auszuwählen. In diesem Artikel werden wir die wichtigen Aspekte besprechen, die Sie im Auge behalten sollten, um die richtige Kaffeetasse auszuwählen, die den Anforderungen Ihrer Kunden gerecht wird und Ihre Marke stärkt.
1. Verstehen Sie Ihr Zielmarkt
Jede Marktforschung beginnt mit der Definition des Zielmarktes. Sind Ihre Kunden junge Berufstätige, die eine Premium-Kaffeekultur suchen, oder sind es Familien, die auf Bequemlichkeit Wert legen? Das Verständnis Ihrer Zielgruppe wird Ihnen helfen, die richtigen Kaffeebecher auszuwählen, die ihren Vorlieben entsprechen. Einige Kunden könnten sich zum Beispiel über den ökologischen Fußabdruck von Produkten Gedanken machen und compostfähige Materialien bevorzugen, während andere mehr auf das Erscheinungsbild und die Benutzerfreundlichkeit achten.
2. Material zählt
Das Material der Kaffeebecher beeinflusst das gesamte Erlebnis, das der Kunde bekommt. Es gibt Papiertassen, Plastiktassen und wunderschöne keramische Kaffeebecher. Papiertassen sind zum Beispiel leicht und perfekt für heiße Getränke, während Plastiktassen für kalte Getränke verwendet werden. Wenn Sie jedoch ein fesselndes Erlebnis schaffen möchten, wird die Verwendung von Glas oder Keramik für Gäste, die vor Ort essen, ihre Zufriedenheit sicherlich verbessern. Vergessen Sie auch nicht die Umweltbelastung; umweltfreundliche Materialien können ein großartiger Verkaufsargument sein.
3. Größe und Kapazität
Eine großartige Eigenschaft, die man berücksichtigen sollte, sind die Abmessungen der Kaffeebecher. Kunden eine Reihe von Größen anzubieten, ermutigt sie zum Kauf und fördert so den Umsatz. Cafés bieten kleine, mittlere und große Größen an, die jeweils 8oz, 12oz und 16oz entsprechen. Es ist sehr wichtig, Portionen nicht zu überschätzen und strategische Preiserhöhungen durchzuführen, um bei den Menschen beliebt zu bleiben. Denken Sie auch an das Aussehen der Bechergöße; ein verhältnismäßiger Becher erhöht den wahrgenommenen Wert.
4. Markenmöglichkeiten
Eine Kaffeetasse ist eine leinwandartige Fläche, die auf ein Logo wartet, und denken Sie daran: Marketing ist alles. Eigenes Drucken von Logos oder sprichtreichen Phrasen auf Ihre Tassen kann die Marktsichtbarkeit erheblich ausweiten. Dies fördert Ihr Unternehmen, aber noch wichtiger, es wird zu einer positiven Erinnerung, die Kunden bewahren werden. Wenden Sie sich an lokale Künstler oder Designer, um Ihre Marke durch das Entwickeln von einzigartigen und ansprechenden Tassen-Designs zu definieren. Außerdem kann kostenlose Publicity von gut gebrandeten Tassen kommen, da Kunden sie mit sich herumtragen werden.
5. Die Kostenwirksamkeit
Es ist klar, dass in qualitativ hochwertige Tassen investiert werden muss, jedoch sollte ihr Preis weiterhin angemessen bleiben. Verbringen Sie etwas Zeit damit, Ihren Finanzplan zu überdenken und wie viel Sie bereit sind für Kaffeetassen auszugeben. Der Kauf größeren Mengens führt oft zu Einsparungen; sehen Sie nach, ob ein Lieferant Rabatte für größere Bestellungen gewährt. Betrachten Sie außerdem die langfristigen Kosten eines Investitions in wiederverwendbare Tassen, die die Notwendigkeit für andere Einmalkaffeebecher reduzieren können.
Branchentrends und Einblicke
Der mitgenommene Kaffee-Markt entwickelt sich mit neuen Ansätzen weiter, und einige Veränderungen können bereits festgestellt werden. Die globale Erwärmung und der Treibhauseffekt sind äußerst besorgniserregende Themen für die Gegenwart und die kommenden Generationen; daher wächst die Nachfrage nach nachhaltiger Verpackung. Zudem hat der Anstieg des Spezialkaffees die Aufmerksamkeit für Markenbildung und Künsterlichkeit der verwendeten Becher verstärkt. Unternehmen, die auf diese Veränderungen eingehen, befriedigen nicht nur ihre Kunden, sondern setzen sich auch vor den Wettbewerb im Mitnahme-Markt. Andere zukunftsorientierte Praktiken wie das Online-Design von Kaffeebechern werden ebenfalls immer beliebter.