Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Blog

Startseite >  Blog

Kaffeepreisschwankungen 2025: Marktübersicht & AT PACK maßgeschneiderte Kaffeeverpackungen

2025-09-27

Die Kaffeepreise dürften in den kommenden Monaten weiterhin unsicher und volatil bleiben, obwohl die neue Erntesaison in Brasilien abgeschlossen ist. Anfang September zeigte sich ein starker Rückgang der Kaffee-Futures, dem schnell eine Erholung zu aktuellen Höchstständen folgte – was das fragile Gleichgewicht auf dem globalen Kaffeemarkt unterstreicht.

Wetterbedenken in Brasiliens wichtigsten Anbaugebieten

Brasilien, der weltweit größte Kaffeehersteller, steht vor klimatischen Herausforderungen. Berichten zufolge hat Minas Gerais, die wichtigste Kaffeeanbauregion des Landes, letzte Woche so gut wie keinen Niederschlag erhalten. Dies ist kein gutes Zeichen, da sich die Kaffeepflanzen in der Blütephase befinden, einer entscheidenden Phase für die Ernte des kommenden Jahres.

Für Kaffeeröster, Importeure und Einzelhändler bedeuten solche klimabedingten Risiken eine zunehmende Unsicherheit bei den Rohstoffkosten. Aus diesem Grund versuchen viele globale Kaffeemarken, ihre Wertschöpfungskette mit AT PACKs maßgeschneiderten Kaffeeverpackungslösungen zu stabilisieren, um Produktqualität, Markenkonsistenz und bessere Kostenkontrolle auch bei Marktfluktuationen sicherzustellen.

Niedrige Lagerbestände und Marktspannungen

Die neuesten Daten zeigen, dass die von der ICE zertifizierten Arabica-Kaffeebestände auf 679.548 Säcke gesunken sind, der niedrigste Stand seit 16 Monaten. Angesichts der Versorgungsprobleme, der US-Handelszölle und der schrumpfenden Lagerbestände erwarten Analysten, dass die hohe Volatilität in den kommenden Wochen und Monaten anhalten wird.

Angesichts dieser Marktspannungen hilft die Auswahl der richtigen individuellen Kaffeebeutel, -tassen und Verpackungsboxen von AT PACK Kaffeunternehmen, sich hervorzuheben und gleichzeitig die Effizienz der Logistik sowie die Sichtbarkeit der Marke zu optimieren.

Arabica fällt, Robusta erreicht Rekordhoch

Marktberichte zeigen eine deutliche Divergenz zwischen der Produktion von Arabica- und Robustakaffee:

- Die Arabica-Kaffeeproduktion steht unter Druck:
- Conab hat seine Prognose für Arabica auf 38,05 Millionen Säcke heruntergestuft, ein Rückgang um 14 % gegenüber dem Vorjahr.
- StoneX schätzt lediglich 36,5 Millionen Säcke, ein Rückgang um 18,4 %.
- Itaú BBA prognostiziert 38,7 Millionen Säcke, 11,5 % weniger als im vergangenen Jahr.

- Robusta-Kaffee erreicht Rekordniveaus:
- Conab schätzt 25,3 Millionen Säcke, ein Allzeithoch.
- StoneX hat seine Prognose auf 25,8 Millionen Säcke angehoben, ein Anstieg um 21,9 %.
- Itaú BBA hält die Produktion bei 24,1 Millionen Säcken aufrecht.

Insgesamt wird Brasiliens Ernte 2025/26 voraussichtlich 62,3–63,3 Millionen Säcke erreichen, was einem Rückgang um 3–5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Während die Rekordernte an Robusta etwas Ausgleich schafft, bleibt der Rückgang bei Arabica die größte Sorge des Marktes.

 

Was das für Kaffeegeschäfte bedeutet

In diesem Umfeld der Unsicherheit müssen sich Kaffeegeschäfte sowohl auf Lieferengpässe als auch auf Kosten­schwankungen vorbereiten. Neben Beschaffungsstrategien investieren Markeninhaber zunehmend in nachhaltige und maßgeschneiderte Kaffeeverpackungen, um die Kundenbindung zu stärken und langfristiges Wachstum zu sichern.

Bei AT PACK spezialisieren wir uns auf maßgeschneiderte Verpackungslösungen für Kaffee – von Kaffeebeuteln und To-Go-Bechern über Geschenkboxen bis hin zu Accessoires – und unterstützen globale Kaffeemarken dabei, Volatilität zu bewältigen und gleichzeitig eine starke Marktposition beizubehalten.

AT PACK Maßgeschneiderte Kaffeeverpackungen – Ihre gesamte Kaffeeverpackung an einem Ort