Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

Leitfaden für die Gründung eines US-amerikanischen Kaffee/Tee-Geschäfts: 4 tödliche Fehler, die 90 % der Anfänger begehen

2025-08-07 16:31:38
Leitfaden für die Gründung eines US-amerikanischen Kaffee/Tee-Geschäfts: 4 tödliche Fehler, die 90 % der Anfänger begehen
In der lebendigen und wettbewerbsintensiven Landschaft der amerikanischen Lebensmittel- und Getränkebranche kann die Eröffnung eines neuen Coffee-Shops oder einer Bubble-Tea-Bude ein aufregendes Vorhaben sein. Ohne das richtige Wissen und Planung ist es jedoch leicht, in typische Fallen zu geraten, die zum Scheitern Ihres Geschäfts führen können. In diesem Leitfaden gehen wir auf vier wesentliche Stolpersteine ein, denen über 90 % der Einsteiger in der Branche bereits begegnet sind, basierend auf Erkenntnissen des Square Restaurant Industry Reports, und zeigen Ihnen, wie Sie diese vermeiden können. Weitere Ressourcen und branchenführende Tipps finden Sie auf unserer Website unter https://www.atpack.coffee/.

Stolperstein 1: Standort-Selbstmord – „Guter Standort“ ≠ „Richtiger Standort“

Eine der wichtigsten Entscheidungen beim Start eines Kaffee- oder Bubble-Tea-Shops ist die Wahl des Standorts. Viele neue Geschäftsbesitzer begehen den schwerwiegenden Fehler, voreilig Gebiet mit hohem Fußgängerverkehr zu wählen. Obwohl diese Gegenden aufgrund der großen Anzahl an Passanten attraktiv erscheinen, sind die Mietkosten dort oft sehr hoch. In einigen bevorzugten Lagen großer Städte wie New York oder Los Angeles kann die Miete bis zu 50 % oder mehr des gesamten Umsatzes ausmachen, sodass kaum Raum für Gewinn bleibt.

Ein weiterer häufiger Fehler ist zudem, die Dichte der Wettbewerber in einem Gebiet zu ignorieren. Ein Beispiel hierfür ist eine belebte Straße in San Francisco, in der innerhalb eines einzigen Blocks gleich fünf Bubble-Tea-Shops angesiedelt sind. Diese Überflutung des Marktes führt zu einem intensiven Wettbewerb um dieselbe Kundengruppe. Die Kunden haben die Qual der Wahl, und Ihr Geschäft könnte sich schwer tun, um Aufmerksamkeit zu erregen. Um dies zu vermeiden, führen Sie eine gründliche Marktanalyse durch. Untersuchen Sie die Muster des Fußgängerverkehrs, nicht nur das Volumen, sondern auch die Art der Personen, die die Gegend frequentieren. Sind diese Personen Ihre Zielkunden? Analysieren Sie den Wettbewerb – deren Produktsortiment, Preise und Kundenservice. Streben Sie einen Standort an, bei dem die Miete im Verhältnis zu Ihrem erwarteten Umsatz erschwinglich ist und der Wettbewerb überschaubar ist. Ein Standort mit einer ausgewogenen Kombination aus guter Kundenfrequenz und geringem Wettbewerb kann Ihrem Unternehmen den Weg zum Erfolg ebnen.

Fehlerquelle 2: Menü-Selbstmord – Mehr Produkte bedeuten schnelleres Scheitern

Das Menü ist das Herz Ihres Kaffee- oder Bubble-Tea-Ladens. Allerdings ist eine umfangreiche Auswahl mit vielen Optionen nicht immer von Vorteil, entgegen der landläufigen Meinung. Laut Daten aus dem Square Restaurant Industry Report erhöht sich die Entscheidungszeit der Kunden um 47 %, sobald ein Menü mehr als 25 Optionen umfasst. Dieser längere Entscheidungsprozess kann zu längeren Schlangen führen, was wiederum andere Kunden davon abhalten kann, Ihr Geschäft zu betreten.

Außerdem zeigt der Bericht, dass die Beschwerdequote um 32 % ansteigt, wenn die Speisekarte über 25 Artikel umfasst. Eine komplexe Speisekarte kann es für das Personal erschweren, Gerichte einheitlich zuzubereiten, was zu Fehlern bei den Bestellungen führt. Wenn Sie beispielsweise eine große Auswahl an Spezialitätenkaffees und einzigartigen Bubble-Tea-Geschmacksrichtungen anbieten, ist es schwierig sicherzustellen, dass jede Tasse jedes Mal perfekt zubereitet wird. Zudem bedeutet eine umfangreiche Speisekarte auch einen größeren Lagerbestand zu verwalten. Sie müssen die Zutaten für all diese Artikel vorrätig haben, was mehr Kapital bindet und das Risiko erhöht, dass Zutaten verderben. Statt versuchen, alles anzubieten, sollten Sie sich auf eine kernige Auswahl hochwertiger Produkte konzentrieren. Für ein Kaffeehaus könnten dies einige klassische Kaffeesorten, eine Auswahl beliebter Milchalternativen und einige exklusive Kaffee-basierte Getränke sein. In einem Bubble-Tea-Laden bieten Sie eine Auswahl beliebter Teegrundsorten, Tapiokugeln und eine begrenzte Anzahl einzigartiger Toppings. Halten Sie Ihre Speisekarte prägnant, aber dennoch vielfältig genug, um unterschiedlichen Kundenpräferenzen gerecht zu werden.

Fallstrick 3: Marketing-Stille – Keine Social Media (Instagram, TikTok) ist ein langsamer Tod

Im Jahr 2024 ist die Realität für neue Kaffee- und Bubble-Tea-Shops hart. Daten zeigen, dass neue Geschäfte, die ausschließlich auf offline Fußverkehr vertrauen, eine 83%ige Wahrscheinlichkeit haben, innerhalb von sechs Monaten zu schließen. In der heutigen digitalen Ära sind soziale Medien wie Instagram und TikTok zu mächtigen Marketinginstrumenten für die Lebensmittel- und Getränkebranche geworden. Diese Plattformen ermöglichen es Ihnen, Ihre Produkte auf ansprechende Weise zu präsentieren, eine Gemeinschaft treuer Kunden aufzubauen und Fußverkehr in Ihren Laden zu lenken.

Beispielsweise nutzen viele erfolgreiche Cafés Instagram, um ansprechende Bilder ihrer Kaffee-Kunstwerke, gemütlichen Innenräume und neuer Speisekarten zu veröffentlichen. Auf TikTok können kurze, unterhaltsame Videos, die die Zubereitung einzigartiger Bubble-Tea-Geschmacksrichtungen zeigen, viral gehen und Tausende potenzieller Kunden anziehen. Wer auf diesen Plattformen nicht präsent ist, verpasst eine große Chance, eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Erstellen Sie eine Social-Media-Strategie, die regelmäßige Beiträge, Interaktion mit Ihren Followern und die Durchführung von Aktionen beinhaltet. Nutzen Sie Hashtags, die für die Kaffee- und Bubble-Tea-Branche relevant sind, wie z. B. #coffeeshop #bubbletea #latteart, um Ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Kooperieren Sie mit lokalen Influencern, die Ihr Geschäft ihren Followern bewerben können. Eine starke Präsenz in sozialen Medien kann die Markenbekanntheit erheblich steigern und zum Geschäftswachstum beitragen.

Fehler 4: Compliance-Minenfeld – Ein einziges Bußgeld kann alles ruinieren

Die Einhaltung von Vorschriften ist ein entscheidender Aspekt beim Betreiben eines Kaffee- oder Bubble-Tea-Shops in den Vereinigten Staaten. Die Nichteinhaltung kann hohe Geldstrafen und sogar die Schließung Ihres Geschäfts zur Folge haben. Eine häufige Hochrisikofalle ist der Betrieb ohne Genehmigung als Lebensmittelhandler. In den meisten Bundesstaaten ist diese Genehmigung für alle Personen erforderlich, die mit Lebensmitteln oder Getränken umgehen. Wird Ihnen ein Fehlen dieser Genehmigung nachgewiesen, drohen Geldstrafen ab 2000 Dollar. Diese Genehmigung stellt sicher, dass Sie und Ihr Personal in korrekter Lebensmittelhandhabung und Hygieneprotokollen geschult sind, um Ihre Kunden vor lebensmittelbedingten Krankheiten zu schützen.

Ein weiterer häufiger Fehler ist der falsche Gebrauch von "Gesundheitsaussagen" auf Ihrer Speisekarte oder in Marketingmaterialien. Beispielsweise kann der Hinweis, dass Ihr Kaffee oder Milchtee den „Blutzuckerspiegel senken“ kann, ohne entsprechende wissenschaftliche Belege zu einer Warnung der FDA (Food and Drug Administration) führen. Die FDA hat strenge Vorgaben für Gesundheitsaussagen zu Lebensmittel- und Getränkeprodukten. Es ist wichtig, sich mit allen relevanten Vorschriften vertraut zu machen – von der Lebensmittelsicherheit bis hin zu Kennzeichnungsvorgaben. Beauftragen Sie einen Consultant oder arbeiten Sie mit einem Rechtsberater zusammen, der auf den Lebensmittel- und Getränkebereich spezialisiert ist, um sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen von Anfang an vollständig vorschriftsgemäß agiert. Dies wird Ihnen kostspielige rechtliche Probleme in der Zukunft ersparen.

Zusammenfassend kann der Start eines Kaffee- oder Bubble-Tea-Ladens in den USA eine lohnende Erfahrung sein, es ist jedoch wichtig, sich dieser häufigen Fallstricke bewusst zu sein. Indem Sie Fehler bei der Standortwahl vermeiden, Ihre Speisekarte vereinfachen, soziale Medien für das Marketing nutzen und für die Einhaltung von Vorschriften sorgen, können Sie die Chancen erhöhen, dass Ihr Unternehmen in dieser wettbewerbsintensiven Branche erfolgreich ist. Denken Sie daran, unsere Seite zu besuchen, https://www.atpack.coffee/um weitere Ressourcen und Unterstützung zu erhalten, die Ihrem Unternehmen zum Erfolg verhelfen.